...

Wie bleibe ich fokussiert und warum dies Gewinner von Losern unterscheidet!

Zuletzt aktualisiert September 16, 2021 von Daniel Gaiswinkler


Weisst du, was Erfolgreiche von Erfolglosen unterscheidet? Nicht etwas die Fähigkeit zum Multitasking, wie das heute gerne suggeriert wird. Im Gegenteil: Es ist der Fokus auf die Ziele. Die Frage “Wie bleibe ich fokussiert?” sollte dich also richtig umtreiben. Lese in diesem Artikel, warum Fokus so wichtig ist und wie du ihn in dein Arbeitsleben integrierst.

Es gab eine Zeit in meiner Selbständigkeit, da dachte ich mir: Es ist doch ganz einfach, ich baue mir jetzt 10 Geschäfte auf, die mir 100 Euro pro Tag bringen. Das bedeutet, dass ich 1000 Euro pro Tag verdiene, und schon bin ich finanziell unabhängig.

Leider funktionierte das überhaupt nicht. Die Zeit reichte schlicht nicht aus, um die einzelnen Dinge aufzubauen. Und anstatt von 10 erfolgreichen Geschäftsbereichen hatte ich schliesslich gar keinen…

Deine Ziele im Brennpunkt

Worum gehts denn beim Fokus?

Wenn du als Kind auch mit der Lupe Papier zum Brennen gebracht hast, dann hast du die Wirkung des Fokus buchstäblich erlebt: Du hältst eine Lupe über ein Blatt Papier und lässt die Sonne darauf scheinen. Die Lupe bündelt das Licht auf einen Punkt. Das ist der Brennpunkt, der Moment des Fokussierens. Wenn du die Lupe lange genug auf den gleichen Punkt richtest, beginnt das Papier zu brennen. Hast du nicht genug Geduld und wackelst mal dahin, mal dorthin auf dem Papier, dann kriegst du als Resultat bestenfalls einige braune Punkte. Sonst passiert gar nichts. Das Papier fängt kein Feuer.

Und genau so ist es mit deinem Business. Wenn du den Brennpunkt auf dein Kerngeschäft richtest und mit Geduld und Fleiß dabei bleibst, wird es irgendwann Feuer fangen und richtig Erfolg zeigen.

Pickst du hingegen da und dort ein bisschen an verschiedenen Geschäftsideen herum, bleibst du permanent hungrig. Oder anders gesagt: so hebt dein Business nicht ab.

Ich kenne die Versuchung gut. Alleine fürs Online-Marketing gibt es endlos viele Tools, die ich gerne ein- und umsetzen würde. Dauernd habe ich neue Ideen, will unbedingt dieses und jenes Projekt anfangen, gerate auch immer wieder in den Sog des Neuen, merke aber auch immer wieder, wie ich mich dabei verzettle. Dann fange ich viel an und habe am Ende des Tages nichts erledigt. Das ist nicht nur unbefriedigend, sondern bringt mich auch nicht näher an meine Ziele.

Energie bündeln

Oft ist das Verzetteln auch ein Ausdruck von Unsicherheit und Zweifeln. Dich befallen Fragen in der Art:

  • Geht das überhaupt, was ich vorhabe?
  • Wird jemand das Produkt kaufen, an dem ich so lange arbeite?
  • Kommt je Erfolg in mein Network Marketing Business, das ich mir jetzt aufbaue?

Diese zweifelnden Fragen tauchen bei jedem Unternehmer auf. Ich kenne sie auch. Nun kannst du den Zweifeln nachgeben und auf das nächste Pferd setzen, das gerade vorbeiläuft und verheißungsvoll aussieht. Und genau so verlierst du den Fokus und tust schließlich gar nichts wirklich.

Nein, bündle deine Energie! Es ist doch so logisch:

  • Bist du voll an 1 Projekt dran, kannst du 100% deiner Energie darauf verwenden.
  • Bist du an 2 Projekten dran, hast du je 50% zur Verfügung.
  • Bist du an 3 Projekten dran, bleiben noch 33% für jedes Projekt.

Anders betrachtet: Arbeitest du an 3 Projekten parallel, fehlen dir bei jedem Projekt 67% deiner Energie.

In einem Jahr kannst du enorm viel erreichen, wenn dein Fokus voll darauf gerichtet ist. Das habe ich im Artikel Pareto-Prinzip und 10000 Stunden Regel schon einmal beschrieben. Hast du aber 2 Sachen in Arbeit, dauerts eben doppelt so lange.

In meinem Network habe ich ¾ Jahre voll fokussiert gearbeitet, und da kriege ich jetzt auch schöne Resultate. Aber in meiner Downline sehe ich, wie sich manche Leute verzetteln, weil sie jeder neuen Idee nachrennen. So kriegst du einfach nichts auf die Straße. So erreichst du kein Momentum.

Wie bleibe ich fokussiert?

Kürzlich hat mich Markus Habermehl für seinen Panzerknacker-Podcast interviewt. Das ist übrigens ein sehr empfehlenswerter Podcast rund ums Thema Finanzen. Aufgrund meines Interviews, das ich da gegeben habe, ist mir auch wieder klar geworden, dass ich zu viele Dinge parallel mache. Markus hat mir dann den Tipp auf den Weg gegeben, immer nur 2 Projekte parallel zu verfolgen, dafür aber mit vollem Fokus.

Fragst du dich also: Wie bleibe ich fokussiert, lautet die Antwort:

Indem du immer maximal 2 Dinge parallel am Laufen hast. Ja, du hast richtig gelesen, nicht mehr als zwei Dinge!

Und all die Dinge, die du auch noch umsetzen willst, setzt du auf eine Liste. Jede neue Idee und Inspiration kommt auf diese Liste. Aber du hast immer nur 2 Dinge davon am Laufen. Und erst, wenn eine Sache komplett umgesetzt, automatisiert, erfolgreich ist, dann kannst du etwas Neues von der Liste auswählen.

Deshalb fokussiere ich mich jetzt auch wieder viel mehr auf meinen Tshirt-Kurs, den ich verkaufe und auf den Tshirt-Verkauf. Und siehe da, seit ich mich wieder darauf fokussiere und mehr Energie hinein gebe, habe ich auch wieder mehr Ideen. Weil ich den Raum habe, richtig darüber nachzudenken. Ich werde kreativer und mir fallen neue, bessere Lösungen ein. Das ist die positive Wirkung des vollen Fokus.

Mach also eine Liste mit Dingen, die du umsetzen willst. Und dann wählst du 2 davon aus und bleibst darauf fokussiert, bis sie richtig gut laufen.

Noch besser ist natürlich 1 einzige Sache. Dazu kann ich dir folgendes Buch empfehlen: The One Thing von Gary Keller. Darin geht es genau darum, wie du dich weniger verzettelst und produktiver und dadurch erfolgreicher wirst.

Du willst zu den Gewinnern gehören, richtig? Dann setz dich mal hin und mach dir ein Mindmap mit deinem Namen in der Mitte. Rund um deinen Namen schreibst du alles auf, was du den ganzen Tag so tust. Das ergibt dann eine Übersicht über dein “System”. Du wirst erstaunt sein, wie vielen verschiedenen Dingen du Tag für Tag nachgehst. Und wie wenig Fokus für die einzelnen Sachen dann bleibt.

Und dann sortiere alles aus, was dich nicht näher an deine Ziele bringt. Entscheide dich für die 2 Dinge, mit denen du dich die nächsten Monate intensiv beschäftigen willst.

Und dann gib Gas! Du wirst staunen, was für grandiose Resultate du nach 1 Jahr einfahren wirst.

Daniel Gaiswinkler

Was macht Daniel genau?

Daniel hilft Arbeitnehmern, Angestellten und Selbstständigen dabei, sich mit der Hilfe von Print-on-Demand ein zusätzliches Einkommen über das Internet aufzubauen.

Dabei setzt er auf Praxiswissen aus dem Verkauf von hunderttausenden Produkten und nicht auf Halbwahrheiten,
die oftmals im Internet verbreitet werden.  

Das könnte Dich auch interessieren

Enthüllt im Live-Webinar: Die geheimen Print-on-Demand Strategien für 2024!

Sichere dir jetzt deinen Platz und verwandle deine Kreativität in ein florierendes Business