Immer wieder das Gleiche: Stundenlanges Suchen nach Nischen, mühsames Erstellen von Designs, Listings von Hand schreiben und dann auch noch alles auf zig Plattformen hochladen. Wer im Print-on-Demand-Game unterwegs ist, weiß: Zeit ist Geld – und die fehlt oft an allen Ecken.
Wenn man dann noch hört, dass andere mit ein paar Klicks hunderte Designs automatisch generieren, hochladen und damit richtig gutes Geld verdienen, fängt man an zu zweifeln: Mache ich irgendwas falsch? Wie soll man da mithalten?
Spoiler: Du musst dich nicht länger quälen. Es gibt eine Lösung – und sie heißt Flying Upload. In Kombination mit KI kannst du dein komplettes Merch on Demand Business automatisieren – und zwar richtig smart. Lass uns eintauchen.
Was ist Flying Upload?
Flying Upload ist eigentlich kein neues Tool – es existiert schon seit einigen Jahren. Doch durch den Einzug von KI-Funktionen hat es sich in ein komplettes All-in-One-System für dein Merch on Demand Business verwandelt, das es zur ultimativen Geheimwaffe macht.
Früher diente es hauptsächlich als Research Tool und Uploader, mit dem du deine Designs auf verschiedene Plattformen hochladen konntest. Heute steckt viel mehr dahinter:
-
KI-Research für die Suche nach profitablen Nischen
-
ein Keyword-Tool, das dir die besten Suchbegriffe liefert
-
ein Design-Generator, mit integriertem Upscaler und Background Remover
-
ein intelligentes Design-Management
-
und ein KI-gestützter Listing-Generator
Neu ist auch die direkte Integration von ChatGPT 5, das dir bei Texten und Ideen noch mehr Effizienz bringt.
Das Ergebnis: Ein vollautomatisierter Workflow, der dir Zeit spart, deine Kosten senkt und gleichzeitig deine Einnahmen steigern kann.
Die wichtigsten Features von Flying Upload
Flying Upload bietet dir alles, was du für ein effizientes Merch on Demand Business brauchst – gebündelt in nur einem Tool. Hier die wichtigsten Features im Überblick:
Design Management
Verwalte all deine Designs übersichtlich an einem Ort. Kein Chaos mehr mit Excel-Tabellen oder verstreuten Dateien in Online Cloud Systemen.
Vor allem hast du Klarheit – welche Designs sind schon hochgeladen worden und auf welcher Plattform ist das passiert. Du kannst Listing Vorlagen erstellen und noch vieles mehr.
Keyword-Tool & AI Research
Finde die besten Keywords für deine Listings und entdecke neue Nischen mit hohem Verkaufspotenzial.
KI-Listing-Generator
Erstelle deine Titel, Bullets und Produktbeschreibungen vollautomatisch. Die KI generiert optimierte Titel, Bullet Points und Texte, die perfekt auf Amazon zugeschnitten sind.
Seit dem Einzug von ChatGPT 5 sind die Listings wirklich Weltklasse. Kostenpunkt? 5 Token = 10 Cent.
Design Generator mit KI
Lass dir Designs per KI erstellen – inklusive Upscaler und Background Remover für professionelle Qualität.
Automatischer Upload
Sobald deine Designs fertig sind, übernimmt Flying Upload den kompletten Upload-Prozess auf Merch on Demand und andere Plattformen.
👉 Ergebnis: Ein nahezu vollautomatisierter Workflow, mit dem du von der Idee bis zum Verkauf alles abdeckst.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Ein großes Plus von Flying Upload ist die Kosteneffizienz. Du bekommst ein All-in-One-Tool, das dir viele andere Software-Abos ersetzt.
Token-System für Designs
-
250 Tokens = 5 €
-
Ein Design kostet zwischen 7 und 16 Tokens, je nach Qualität.
-
Mit Upscaler (+2 Tokens) und Background Remover (+2 Tokens) kommst du auf 14–32 Cent pro fertigem Design.
Rechne dir das mal durch:
Ein Design bringt mir im Schnitt 1–5 € Umsatz – bei Hotsellern sogar deutlich mehr.
Mein kompletter Schnitt über die letzten Jahre hier (Einnahmen pro Design Merch on Demand)
Mein Schnitt vom April 2025 (Einnahmen pro Design Merch on Demand)
Monatsabopreis Flying Upload
-
Standard-Version: ca. 62 € pro Monat (mit Rabattcode – https://danielgaiswinkler.com/flyingresearch)
-
Vollversion mit AI Research & Keyword-Tool: ca. 100 € pro Monat
👉 Das klingt im ersten Moment nach einer großen Ausgabe, ist aber eine clevere Investition und auch schnell wieder drin.
Beispiel: Bei Amazon verdienst du durchschnittlich 3,50 € pro verkauftem Shirt.
-
62 € / 3,50 € = 18 Verkäufe
-
Ab ca. 20 Verkäufen im Monat hat sich das Tool in der Standard Version also schon amortisiert.
Ab wann lohnt sich Flying Upload?
Die Magie von Flying Upload entfaltet sich ab ca. 1000 verfügbaren Slots bei Merch by Amazon. Warum? Weil du mit Flying Upload in die Skalierung gehen kannst. Masse hochladen, automatisiert, durchdacht, KI-optimiert.
Wenn du noch nicht bei 1000 Slots bist, dann empfehle ich dir diese Übergangsstrategie:
-
Prompts & Listings mit ChatGPT (20$/Monat)
-
Designverwaltung in Excel + Upload manuell oder mit Alternativtools
So kommst du günstiger weg, bis du bereit für das Upgrade bist. Aber sobald du skalieren kannst: Switch zu Flying Upload. Spart dir Nerven, Zeit und langfristig auch Geld.
Schritt-für-Schritt: So erstellst du Designs mit Flying Upload
Die Design-Erstellung mit Flying Upload ist simpel und effizient. Du brauchst keine Design-Skills, um professionelle Ergebnisse zu bekommen.
1. Qualität auswählen
Wähle im Tool die gewünschte Designqualität – von schnell & günstig bis hochwertig & detailreich.
2. Prompt-Generator nutzen
Formuliere deine Idee oder nutze den integrierten Prompt-Generator, um Vorschläge für kreative Motive zu erhalten.
3. KI-Designs generieren
Die KI erstellt mehrere Varianten deines Designs. Erfahrungsgemäß lohnt es sich, 4 Stück pro Idee zu generieren – mindestens eines davon ist fast immer ein Treffer.
4. Bild optimieren
Nutze den integrierten Upscaler für gestochen scharfe Druckqualität und den Background Remover, um störende Hintergründe zu entfernen.
5. Design verwalten
Speichere dein fertiges Design direkt im Design-Management. Kein Suchen mehr in Ordnern oder Cloud-Drives.
6. Upload starten
Mit einem Klick kannst du das Design direkt auf Merch on Demand und andere Plattformen hochladen – komplett automatisiert.
👉 Ergebnis: Vom ersten Gedanken bis zum fertigen Listing vergeht oft weniger als 10 Minuten.
Skalierungs-Strategien für dein Merch on Demand Business
Sobald die Technik steht, geht’s ans Skalieren. Hier ein paar erprobte Strategien:
-
Bestseller-Varianten erstellen: Nimm deine gut laufenden Designs und erstelle Abwandlungen.
-
Nischen kombinieren: Mixe zwei Themen (z.B. „Camping“ + „Hundeliebhaber“) für kreative Motive.
-
Zielgruppe im Blick: Erstelle gezielt für deinen Kundenavatar – z.B. Mütter, Gamer, Lehrer, etc.
Mit Flying Upload geht das alles mit ein paar Klicks. Und bei minimalen Kosten. Dein ROI explodiert.
Fazit – Merch on Demand mit KI neu gedacht
Flying Upload zeigt eindrucksvoll, wie stark KI und Automatisierung dein Merch on Demand Business verändern können.
Statt Stunden mit Research, Design-Erstellung und Uploads zu verbringen, übernimmt das Tool fast den kompletten Prozess für dich. Das bedeutet:
-
Weniger Kosten pro Design
-
Mehr Effizienz im Workflow
-
Schnelleres Skalieren deiner Produkte
Gerade wenn du bereits 1.000+ Upload-Slots bei Amazon hast, ist Flying Upload ein echter Gamechanger. Für Einsteiger mit kleinem Budget gibt es Alternativen, aber spätestens beim nächsten Wachstumsschritt führt kaum ein Weg daran vorbei.
👉 Wenn du dein Print-on-Demand-Business wirklich skalieren willst, führt die Kombination aus KI + Automatisierung direkt zum Ziel.