Du hast vielleicht schon bemerkt, dass einige Produktseiten auf Amazon einfach hervorstechen. Sie ziehen dich an, fesseln deine Aufmerksamkeit und lassen dich nicht mehr los. Der Grund? A+ Inhalte. Diese spezielle Art der Produktpräsentation verwandelt eine Standardseite in ein visuelles Erlebnis, das Kunden nicht nur informiert, sondern auch begeistert.
In der Welt von Amazon KDP (Kindle Direct Publishing) sind A+ Inhalte ein mächtiges Werkzeug, um dein Buchprojekt ins Rampenlicht zu rücken. Egal, ob du ein Rezeptbuch, einen Ratgeber oder ein interaktives Kinderbuch veröffentlichst, A+ Inhalte bieten dir die Chance, dein Werk mit zusätzlicher Kreativität und Detailtiefe zu präsentieren.
In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema A+ Inhalte ein. Wir zeigen dir, wie du sie effektiv für deine KDP-Bücher nutzen kannst, welche Tools dir zur Verfügung stehen und wie du mit wenigen Klicks beeindruckende Inhalte erstellst. Mach dich bereit, deinen Verkauf mit A+ Inhalten auf das nächste Level zu heben!
Was sind A+ Inhalte?
A+ Inhalte sind eine erweiterte Form der Produktbeschreibung auf Amazon, die es dir ermöglicht, deine Produktseite mit zusätzlichen Bildern, Texten und einem professionellen Layout zu versehen.
Durch den Einsatz von hochwertigen Mockups, detaillierten Produktbeschreibungen und zielgerichteten Keywords kannst du die Attraktivität deines Produkts steigern und die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
Warum sind A+ Inhalte ein Muss für KDP-Autoren?
- Erhöhte Sichtbarkeit: Dein Buch sticht aus der Masse hervor.
- Steigerung der Konversionsrate: Eine professionelle Präsentation deiner Bücher kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
- Suchmaschinenoptimierung: Durch den zusätzlichen Text, kannst du deine Sichtbarkeit zu bestimmten Keywords weiter steigern.
Wo kannst du A+ Inhalte erstellen
Jetzt wird’s magisch! Auf der Amazon-Seite zum A+ Inhaltsmanager beginnt dein Abenteuer in die Welt der A+ Inhalte.
Aber halt! Bevor du loslegst, lass uns kurz klären, welche Formate dir zur Verfügung stehen, um deine Bücher ins Rampenlicht zu rücken.
Welche Formate gibt es für A+ Inhalte?
Amazon bietet dir ein wahres Buffet an Modulen für deine A+ Inhalte. Da gibt es alles, von Standard Firmenlogos über Mehrfach-Abbildungen bis hin zu technischen Standardangaben. Jedes Format hat seinen Charme und dient einem speziellen Zweck, um deinem Buch das gewisse Etwas zu verleihen.
Mein persönlicher Star? Der Standard-Bildheader mit Text. Dank einer speziell dafür kreierten Canva-Vorlage, erstrahlt dein Buch in vollem Glanz direkt auf Amazon. Ein Bild, das nicht nur informiert, sondern auch verzaubert. Perfekt für den ersten Eindruck!
Das Bild ist schön groß 970 * 600 Pixel und kann zusätzlich noch mit Keywords versehen werden. Dafür stehen dir 100 Zeichen zur Verfügung.
Für Serien oder Cross-Selling ist die Standard-Vergleichstabelle unschlagbar. Und jetzt kommt’s: Mit dem neuesten Update werden Preise, Bewertungszusammenfassungen und sogar eine „In den Einkaufswagen“-Option direkt in der Tabelle angezeigt. Deine Leserschaft kann nicht nur vergleichen, sondern auch direkt zugreifen. Eine echte Innovation!
Mein Tipp: Experimentiere mit den Formaten. Ein Standard-Bildheader mag zwar mein Favorit sein, aber vielleicht entdeckst du, dass eine Vergleichstabelle oder ein Einzelbild mit Spezifikationsdetail besser zu deinem Buch passt.
Du kannst auch immer ganz einfach dir eine Vorschau anzeigen lassen, so siehst du schnell, was in real gut aussieht und was nicht.
Mit Canva zum perfekten A+ Content
Eine der einfachsten Methoden, A+ Inhalte zu erstellen, ist die Verwendung von Canva. Mit den vielfältigen Vorlagen, die für die wichtigsten A+ Inhaltsmodule bei Amazon anpassen kannst, kannst du mit nur wenigen Klicks professionell aussehende Inhalte erstellen.
Warum Templates der Königsweg sind
Jetzt, wo du die vielfältigen Formate für A+ Inhalte kennst, kommt der nächste Pro-Tipp: Templates in Canva. Warum solltest du das Rad immer wieder neu erfinden, wenn du einmal erstellte Layouts für zukünftige Projekte wiederverwenden kannst?
Der Zauber wiederverwendbarer Templates
Stell dir vor, du hast das perfekte Format für dein A+ Modul gefunden. Vielleicht ist es der Standard-Bildheader mit Text, der dein Buch optimal in Szene setzt. Anstatt bei jedem neuen Buchprojekt die Maße neu auszutüfteln, legst du in Canva ein Template an, das genau diesen Anforderungen entspricht.
Zeitersparnis und Konsistenz
Das Schöne an diesen vordefinierten Templates? Sie sparen nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für ein konsistentes Erscheinungsbild deiner Buchseiten. Hast du einmal das perfekte Design gefunden, kannst du es immer wieder nutzen und anpassen – ganz ohne Kopfzerbrechen und stundenlanges Herumexperimentieren.
Hole dir jetzt unsere perfekt auf Verkauf optimierte
Amazon KDP A+ Vorlage für mehr Sales und Conversions
Canva macht’s möglich
Canva ist dafür dein bester Freund. Die Plattform bietet nicht nur eine Fülle an Designoptionen und Flexibilität, sondern ermöglicht es dir auch, individuelle Templates zu speichern und zu verwalten. So kannst du deine bevorzugten A+ Inhalte schnell wiederfinden und für neue Buchprojekte einsetzen. Einmal angelegt, steht deinem kreativen Workflow nichts mehr im Wege!
Weitere Tools für beeindruckende A+ Inhalte
Neben Canva gibt es weitere Tools wie Vexels.com und Place It, mit denen du hochwertige Mockups für deine Bücher erstellen kannst. Diese Tools bieten eine breite Palette an Vorlagen, die deine Bücher in einem professionellen Licht präsentieren und die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen.
Fertigstellung und Einreichung deiner A+ Inhalte
Sobald du deine A+ Inhalte in Canva oder einem anderen Design-Tool deiner Wahl erstellt hast, steht dir der letzte Schritt bevor: die Einreichung bei Amazon KDP. Hier zeigen wir dir, wie du deine Entwürfe speichern, ASINs hinzufügen und deine Inhalte zur Überprüfung einreichen kannst. Vergiss nicht, Screenshots zu machen, um den Prozess zu veranschaulichen!
Schritt-für-Schritt zum Erfolg
- Entwürfe speichern: Bevor du deine A+ Inhalte einreichst, hast du die Möglichkeit, Entwürfe zu speichern. Das gibt dir die Freiheit, jederzeit Änderungen vorzunehmen, bevor du den finalen Schritt gehst.
- ASIN hinzufügen: Füge die ASIN deines Buches hinzu. Das verknüpft deine A+ Inhalte direkt mit dem entsprechenden Produkt auf Amazon. Eine korrekte Zuordnung ist essentiell für den Erfolg deiner Verkaufsseite.
- Überprüfen und absenden: Nachdem du alle Inhalte hinzugefügt und die ASIN zugewiesen hast, klicke auf “Überprüfen und absenden”. Damit leitest du den Freigabeprozess deiner A+ Inhalte ein.
Wartezeit und Freigabe
- Bei der ersten Erstellung deiner A+ Inhalte musst du mit einer Bearbeitungszeit von mindestens 72 Stunden rechnen. Amazon prüft deine Inhalte auf Richtlinienkonformität und Qualität.
- Nach der ersten erfolgreichen Freigabe werden zukünftige Inhalte in der Regel schneller freigegeben. Oftmals sogar sofort nach dem Speichern, was den Prozess für wiederholte Publikationen deutlich beschleunigt.
Dein Weg zum A+ Erfolg mit Amazon KDP
Mit diesem Leitfaden bist du bestens gerüstet, um deine Buchprojekte mit A+ Inhalten zum Strahlen zu bringen. Erinnere dich, dass Geduld und Sorgfalt Schlüssel zum Erfolg sind. Nutze die Wartezeit zur Überprüfung, um weitere kreative Ideen für zukünftige Projekte zu sammeln oder deine Marketingstrategien zu verfeinern.
Jetzt liegt es an dir! Nutze die Macht der A+ Inhalte, um deine Bücher ins Rampenlicht zu rücken und deine Verkaufszahlen auf Amazon KDP nachhaltig zu steigern. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, schau dir unser exklusives Webinar an, das dir weitere wertvolle Tipps und Tricks an die Hand gibt. Erfahre mehr über das Webinar.